Zuhause ausmisten ist wie Detox für deine Seele

Von Detox hast du bestimmt schon einmal gehört: Es ist die Abkürzung für Detoxifikation und bedeutet Entgiftung. Bei einer Detox-Kur wird der Körper von Giften (also unnötigen Stoffen), die den Körper „verstopfen“ befreit und es stellt sich ein allgemeines Wohlbefinden in dir ein. Ich sage, dein Zuhause ausmisten ist wie Detox für deine Seele, denn du befreist dich dabei von unnötigem materiellem Ballast und verwandelst dein Zuhause in deinen Wohlfühlort.

In deinem Zuhause sind die Gifte das Gerümpel (=Gegenstände, die du nicht brauchst und trotzdem besitzt), das sich meist ganz unauffällig und über Jahre hinweg angesammelt hat. Und dann kommt der Punkt, an dem dich die Gegenstände in deinem Zuhause anfangen zu erdrücken und du dich fragst: „Wo kommt nur all das Zeug her? Ich bin nur noch damit beschäftigt aufzuräumen!“

Du hast diese Dinge alle in bester Absicht angesammelt. Aber wenn du ehrlich mit dir selbst bist, dann ist es einfach zu viel geworden. Das nervt und macht schlechte Laune. Dein Zuhause fühlt sich vielleicht sogar erdrückend und schwer an! Dabei ist es dein Wunsch, dich zuhause wohl und unbeschwert zu fühlen.

Kurz, es wird Zeit mit deiner Detox-Kur für dein Zuhause zu beginnen und alle störenden Dinge auszumisten!

Befreie dich von Dingen, die:

  • kaputt sind
  • dir nicht mehr gefallen
  • dir nicht mehr passen
  • dich an unschöne Momente erinnern
  • du einfach nicht (mehr) gebrauchen kannst

Loslassen kannst du wie einen Muskel trainieren

Jemand trainiert mit Seilen

Das Loslassen wird dir vielleicht nicht immer leichtfallen, aber die gute Nachricht ist, Ausmisten bzw. Loslassen kannst du wie einen Muskel trainieren! Beginne mit leichten Übungen und miste Dinge aus, an denen keine oder nur wenige Emotionen hängen wie z.B. Kabel, Socken, Medikamente und arbeite dich Schritt für Schritt zu den schwierigeren Dingen wie z.B. Erinnerungsstücke vor.

Deine Gegner beim Ausmisten sind dabei die Glaubenssätze, die du mit den Dingen verbindest. Allgemeine Klassiker unter den Glaubenssätzen sind:

  • Das kann ich bestimmt noch einmal gebrauchen
  • Das war aber teuer
  • Das habe ich geschenkt bekommen
  • Wenn ich erst wieder abnehme, passe ich da wieder rein
  • Und viele mehr 🙂

Wenn du all deinen materiellen Ballast losgeworden bist, bleiben nur noch Dinge, die dich glücklich machen und du wirklich brauchst

Frau steht in einem Blumenfeld und genießt den Moment

Desto besser du trainiert bist, umso weniger können dir diese Glaubenssätze etwas anhaben. Denn wenn du all deinen materiellen Ballast losgeworden bist, bleiben nur noch Dinge übrig, die dich glücklich machen und du wirklich brauchst. Mit jedem Gegenstand, der geht, wirst du dich leichter und befreiter fühlen, denn du hast dich nicht nur von unnötigen Dingen verabschiedet, sondern auch von Gedanken, Erwartungen und Verpflichtungen, die du damit verbunden hast. Und das ist Balsam für deine Seele!

Wie bei einer Detox-Kur für deinen Körper ist dein Zuhause nicht mehr „verstopft“ und die Energie kann frei durch die Räume fließen, es kehrt eine innere Ruhe und Leichtigkeit ein – du hast dein Zuhause in deinen Wohlfühlort verwandelt und kannst nun viel besser deine Seele baumeln lassen.

Genieße es!

Räum dich glücklich,
Deine Franzi

 

P.s: Es fällt dir schwer von bestimmten Gegenständen loszulassen oder du möchtest einen persönlichen „Trainingsplan“ erhalten? Als Ordnungscoach liebe ich es, dich bei dem Prozess des Loslassens und Ordnung Schaffens mit viel Gefühl zu begleiten und zu führen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen